aureliquorand Logo

aureliquorand

Mobile Spieleentwicklung Akademie

Dein flexibler Weg in die Mobile Spielentwicklung

Entdecke ein Lernprogramm, das sich deinem Leben anpasst. Ob Vollzeit-Student, Berufstätiger oder Quereinsteiger – wir finden gemeinsam deinen optimalen Lernrhythmus für die Welt der Mobile Game Development.

Lerne nach deinem Tempo

Vergiss starre Stundenpläne und überfüllte Hörsäle. Unser Programm passt sich deinen Bedürfnissen an – nicht umgekehrt. Du bestimmst, wann und wie intensiv du lernst.

Intensivkurs

6 Monate Vollzeit mit täglichen Sessions und Projekt-Sprints. Perfekt für Karrierewechsler mit Zeit für Vollgas.

Berufsbegleitend

12 Monate mit Abend- und Wochenend-Sessions. Ideal für alle, die nebenbei ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.

Selbststudium Plus

Freie Zeiteinteilung mit monatlichen Check-ins und Projektbesprechungen. Du setzt das Tempo.

Hybrid-Ansatz

Mix aus Online-Learning und praktischen Workshops. Flexibilität trifft auf persönlichen Austausch.

Deine Lernoptionen

  • Morgendliche Sessions ab 7:00 Uhr
  • Abendkurse von 18:00-21:00 Uhr
  • Wochenend-Workshops
  • 24/7 Online-Materialien
  • Flexible Projektdeadlines
  • Pausenmöglichkeiten

Personalisierte Lernwege

Jeder bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb startest du mit einer individuellen Standortbestimmung und bekommst deinen maßgeschneiderten Lernplan.

A

Anfänger-Track

Grundlagen der Programmierung und erste Schritte in Unity. Wir bauen systematisch dein Fundament auf.

F

Fortgeschrittene

Du kennst bereits C# oder andere Sprachen? Dann steigen wir direkt in Game-spezifische Konzepte ein.

S

Spezialisierung

Fokus auf bestimmte Bereiche wie AR-Gaming, Monetarisierung oder Publishing-Strategien.

Fabian Kellner

Lead Mentor & Game Developer

Dein persönliches Support-Team

  • Wöchentliche 1-zu-1 Gespräche mit deinem Mentor
  • 24h Code-Review und Feedback zu deinen Projekten
  • Peer-Learning Groups mit anderen Teilnehmern
  • Direkter Draht zu Branchenexperten und Studios
  • Karriere-Coaching und Bewerbungsunterstützung ab August 2025
  • Alumni-Netzwerk für langfristige Verbindungen